• icon ticketTicketsystem
  • icon weiss location
  • icon weiss telefon+49(0)8502 9161-30
  • icon weiss mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • icon weiss zeiten Mo-Do 8:00-17:00 / Fr. 8:00-15:00
logo
  • Unternehmen
  • Leistungen
  • Referenzen
  • Kontakt
logo teamviewer
Startseite // Referenzen

Referenzen

Unsere Kunden erstrecken sich über alle Branchen des modernen Mittelstandes. Ärzte, Unternehmen, Dienstleister, Industrie. Wir erarbeiten für alle unsere Kunden das ideale IT-Konzept.

Ein kleiner Auszug aus unseren Refenzen. Eine ausführliche Liste aus Ihrer Branche stellen wir Ihnen natürlich gerne auf Anfrage zur Verfügung:


Praxis Spechter & Stadler in Passau


Weitere Informationen

Weitere Informationen

Ein Muster-Kunde aus dem Praxis-Bereich: unser Unternehmen betreut bei Arztpraxen die gesamte IT Infrastruktur mit allen notwendigen Updates des Systems und der benutzen Software z.B. Medatixx. Auch wird die System-Sicherheit und der Zugriff der von uns verwalteten Systeme gesichert.

Fa. Mühldorfer GmbH & Co KG. in Haidmühle


Weitere Informationen

Weitere Informationen

Als führender Hersteller von hochwertigen Daunendecken und Kissen für die Top-Hotellerie weltweit bei einer Vielzahl an Transaktionen mit Kunden und Lieferanten ist es für uns entscheidend, eine reibungslos laufende EDV, die exakt auf unsere Bedürfnisse abgestimmt ist, im Hause zu haben. Hier schätzen wir die kompetente, zuverlässige und flexible Systembetreuung von NetComp – Alexander Albrecht e.K.. Seit über 10 Jahren ist die komplette EDV Betreuung unseres Unternehmens bei ihm in besten Händen. So können wir Ressourcen freihalten und uns zu 100% auf das Wichtigste – unsere Kunden – konzentrieren.

Architekturen Friedl & Partner in Passau


Weitere Informationen

Weitere Informationen

Bei diesem Kunden aus der Baubranche betreuen wir die IT Infrastruktur mit allen notwendigen Updates des Systems und der benutzen Spezial-Software von Allplan. Auch wird die Sicherheit und der Zugriff von uns verwalteten System gesichert. Die langfristige Sicherung und E-Mail-Archivierung erfolgt über Mailstore, die ebenfalls von uns betreut wird.

ASWR in Passau


Weitere Informationen

Weitere Informationen

Wir betreuen die Steuerkanzlei ASWR Straubinger & Fuchs in Passau als technischer Ansprechpartner für die Steuersoftware DATEV. Die Zusammenarbeit wird kontinuierlich ausgebaut. In Kürze wird unser Unternehmen die technische Betreuung des Kunden weiter ausbauen.

Bayerische Eisenbahngesellschaft mbH in München


Weitere Informationen

Weitere Informationen

Die Bayerische Eisenbahngesellschaft mbH (BEG) wurde im Jahr 1995 im Zuge der Bahnstrukturreform durch den Freistaat Bayern gegründet. Damals ging im Rahmen der sogenannten Regionalisierung die Verantwortung für den Regional- und S-Bahnverkehr vom Bund auf die Länder über. Im Auftrag des Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr (StMB) organisiert die BEG den gesamten Regional- und S-Bahnverkehr im Freistaat Bayern und trägt dafür Sorge, dass dieser die steigenden Mobilitätsanforderungen der Gesellschaft erfüllt.

Die BEG verfolgt somit das Ziel, im Freistaat ein attraktives, dauerhaft zuverlässiges, hochwertiges und gleichzeitig preisgünstiges Angebot im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) bereitzustellen.
Gleichzeitig ist es zentrales Anliegen der bayerischen Verkehrspolitik, den SPNV gegenüber dem motorisierten Individualverkehr weiter konkurrenzfähig zu machen. Ein flächendeckendes, gut vernetztes und auf den Bedarf ausgerichtetes Fahrplanangebot ist dafür eine entscheidende Voraussetzung. In den Ballungsräumen wird eine nachfragegerechte Verdichtung des Angebots angestrebt. Im ländlichen Raum soll das Angebot stabilisiert und, wo möglich, weiter verbessert werden.

Die BEG legt unter anderem fest, auf welchen bayerischen Strecken Regionalzüge und S-Bahnen in welchem Takt und mit welcher Kapazität fahren. Diese Verkehrsleistungen schreibt die BEG aus und vergibt sie an das Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) mit dem jeweils wirtschaftlichsten Angebot in Bezug auf Qualität und Preis. Über sogenannte Nettoverträge mit der BEG erwirtschaftet das jeweilige EVU rund die Hälfte der Betriebskosten durch Einnahmen aus dem Fahrkartenverkauf selbst und trägt somit die Fahrgelderlösverantwortung. Die andere Hälfte stammt aus Steuergeldern, dem sogenannten Bestellerentgelt. Die BEG hat in diesem Zusammenhang die Aufgabe, diese staatlichen Mittel möglichst effizient einzusetzen und so für Fahrgäste ein Maximum an Leistung zu erzielen. Zukünftig schließt die BEG mit den EVU unter bestimmten Voraussetzungen auch Bruttoverträge ab. Damit verschiebt sich die Fahrgelderlösverantwortung (kurz Erlösverantwortung) auf die Seite der BEG.
Weitere Informationen über die BEG erhalten Sie im Internet unter https://beg.bahnland-bayern.de.

Unser Unternehmen unterstützt die BEG in administrativen Aufgaben und betreut dabei ca. 85 Mitarbeiter.
icon grau location

Anfahrt

Sieglmühlweg 2 // 94081 Fürstenzell
icon grau location

Kontakt

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
icon grau location

Telefon

+49(0)8502 / 9161-30
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
SEIDL Marketing & Werbung - Werbeagentur, Webdesign Georg Seidl